Gemeinsamer Verkehrssicherheitstag in Grevesmühlen
Neustadt - 21.11.2014Die Deutsche Bahn und die Bundespolizei
arbeiten seit Jahren im Rahmen zahlreicher Präventionsmaßnahmen dara
Unfälle am und im Gleisbereich zu vermeiden. Am Bahnübergang in
Grevesmühlen kommt es immer wieder zu unerlaubten
Gleisüberschreitungen und damit zu Gefahrensituationen im
Gleisbereich.
Auf Initiative der Bundespolizeiinspektion Rostock in
Zusammenarbeit mit dem Bahnhofsmanagement Schwerin findet am
25.11.2014 in der Zeit von 09:00 - 13:00 Uhr am Bahnübergang in
Grevesmühlen ein Verkehrssicherheitstag unter dem Motto "Sicher
drüber" statt. Auch die Polizeiinspektion Wismar sowie die
Freiwillige Feuerwehr und das DRK Grevesmühlen konnten mit eigenen
Präventionsmaßnahmen für diese Veranstaltung gewonnen werden. Mit ca.
300 - 350 Teilnehmern wird an diesem Tag gerechnet.
Wir laden Sie recht herzlich zu dieser Veranstaltung ein.
Leitung der Veranstaltung: POK'in Hirschke - Tel. Mobil: 0171 -289
4044
Ansprechpartner für die Medienvertreter: PHK Perschall
-Tel.-Mobil 0170/ 767 1329
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeiinspektion Rostock
Kopernikusstr. 1b
18057 Rostock
Pressesprecher
Frank Schmoll
Telefon: 0381 / 2083 103
E-Mail: bpoli.rostock.contr-presse@polizei.bund.de
Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt nimmt als Bundesbehörde ihre
Aufgaben in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern sowie in Nord-
und Ostsee und anlassbezogen darüber hinaus wahr.
Dazu sind ihr als operative Dienststellen die
Bundespolizeiinspektionen in Flensburg, Kiel, Rostock, Stralsund und
Pasewalk sowie die Bundespolizeiinspektion Kriminalitätsbekämpfung
Rostock und eine Mobile Kontroll- und Überwachungseinheit
unterstellt. Mit den Bundespolizeiinspektionen See in
Neustadt in
Holstein, Warnemünde und Cuxhaven verfügt sie als einzige
Bundespolizeidirektion über eine maritime Einsatzkomponente
"Bundespolizei See", um die Seegrenze in der Nord- und Ostsee
(Schengen-Außengrenze) zu überwachen.
Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt beschäftigt insgesamt ca.
2600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter Polizeibeamte,
Verwaltungsbeamte und Tarifbeschäftigte.
Auf Grundlage des Bundespolizeigesetzes und anderer Gesetze nimmt sie
umfangreiche und vielfältige Aufgaben wahr.
Dazu gehören insbesondere:
-
der grenzpolizeiliche Schutz des Bundesgebietes,
- die bahnpolizeilichen Aufgaben
- die grenzpolizeilichen, schifffahrtspolizeilichen und
umweltpolizeilichen Aufgaben in Nord- und Ostsee.
Weitere Informationen zur Bundespolizei und zur
Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt erhalten Sie unter
www.bundespolizei.de.
Das ist kein "dummer Jungen Streich"!
In den gestrigen frühen Nachmittagsstunden bewarfen nach Angaben des Zugführers der Regionalbahn 13089 auf der Bahnstrecke Lübeck - Bad Kleinen in Höhe des Bahnki...
Unbekannte/r Täter verunstalteten den Bahnhof Grevesmühlen durch verschiedene Schmierereien. Besprüht wurden Lampen sowie der Tunnelbereich - auch außerhalb der dort extra angebrachten Graffitiwände -...
Am gestrigen Mittwoch, den 30.08.2017 gegen
12:00 Uhr wurden die Beamten des Bundespolizeireviers Wismar über
einen Gepäckdiebstahl am Bahnhof Grevesmühlen informiert.
Nachdem die Streife der Bu...
Diesmal waren es die Beamten des Bundespolizeireviers Wismar, die
im Rahmen einer Streifenfahrt in der Nacht des 06.01.2017 gegen 01:00
Uhr feststellen konnten, dass der Zigarettenautomat am Bahn...